Bank | Postbank – eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG |
Kontobezeichnung | Postbank Business Giro Aktiv |
Jahresgebühr | 154,80 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit (bonitätsabhängig) | ab 7,99 % p.a. |
Schufaprüfung |
Kontoführungsgebühr p.a. | 154,80 € |
Kosten Kreditkarte p.a. | 30,00 € |
Online (Beleglose Buchung) | 0,14 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | 2,00 € |
Telefonbanking | 3,00 € |
Kreditkarte | Visa |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,85 % |
Kostenlose Abhebungen p.M. | unlimitiert |
Abheben Inland | 0,00 € |
Abheben Euroraum | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,85 % |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Das Geschäftsmodell der Postbank umfasst Privatkunden, Geschäftskunden und Firmenkunden. Jede Kundengruppe profitiert von attraktiven Angeboten mit günstigen Konditionen, aber auch von einem individuellen Beratungsservice in den Filialen. Damit kombiniert die Postbank das Beste aus der Welt der digitalen Services mit einem persönlichen Service, wenn er nötig ist. Rund 300.000 Geschäftskunden vertrauen auf diese Kombination. Das Geschäftskonto Business Giro aktiv ist für Start-ups interessant, die sich im Aufbau befinden.
Leistungen des Postbank Business Giro aktiv Geschäftskontos
Zu den Leistungen gehören:
- die Kontoführung,
- die Herausgabe einer Postbank Debitcard,
- die Einrichtung eines Dispokredits sowie des Telefon und Mobile Bankings,
- der Versand von Kontoauszügen an eine E-Mail-Adresse,
- die Nutzung des Business Assistenten und
- die Ausstellung einer Visa Business Kreditkarte.
Die Auszahlung von Bargeld erfolgt am Schalter in der Filiale oder an Geldautomaten von Banken der Cashgruppe.
Für wen ist das Postbank Business Giro aktiv geeignet?
Das Business Giro aktiv Geschäftskonto wurde für Unternehmen ins Leben gerufen, die bereits eine gewisse Größenordnung erreicht haben und die dadurch eine Vielzahl von Transaktionen pro Monat durchführen. Diese Unternehmen profitieren von der besonders attraktiven Gebührenstruktur. Selbstverständlich kommt es auch für Unternehmen in Frage, die etabliert sind und die die Leistungen als interessant bewerten.
Postbank Business Giro aktiv Geschäftskonto: Preise & Konditionen
Das Postbank Business Giro aktiv ist ein recht flexibles Konto. Die monatliche Grundgebühr beträgt unabhängig vom Habensaldo 12,90 Euro. Darin inklusive sind die Herausgabe der ersten Postbank Card, die Einrichtung eines Dispokredits und des Online Bankings mit dem Telefon Banking und dem Mobile Banking. Die Nutzung des Postbank Business Centers ist ebenfalls im Preis vorgesehen. Für den Online Versand der Kontoauszüge fallen keine Kosten an, auch der Postbank Business Assistent ist kostenfrei. Die Visa Business Classic Kreditkarte ist im ersten Jahr kostenfrei, danach beträgt die Gebühr 30 Euro im Jahr. Für die Goldkarte fallen ab dem zweiten Jahr Gebühren von 80 Euro an, im ersten Jahr liegen sie bei 40 Euro. Für beleglose Buchungen liegt die Gebühr bei 0,12 Euro pro Auftrag, sind Belege vorhanden, steigen die Kosten auf 1,50 Euro pro Transaktion. Für die Ausstellung von Kontoauszügen am Automaten fallen Kosten von 0,50 Euro pro Auszug an, der Postversand kostet 1,50 Euro pro Versand. Die Kreditzinsen betragen 7,99 Euro.
Vor- und Nachteile des Postbank Business Giro aktiv Geschäftskontos
Das Business Giro aktiv Geschäftskonto der Postbank kombiniert die Vorteile des Online Bankings und des Mobile Bankings mit dem professionellen Service in einer Filiale. Geschäftskunden erhalten somit das gesamte Leistungspaket, das für Gründer und etablierte Unternehmen wichtig ist. Gerade bei einem drohenden finanziellen Engpass geht es häufig nicht ohne eine fundierte Beratung durch die Bank und ohne den regelmäßigen Austausch mit dem Bankberater. Dieser Service ist für Unternehmen im Wachstum wichtig, aber auch für etablierte Firmen aus dem Mittelstand. Die Gebührenstruktur ist relativ komplex. Hinzu kommt, dass die Gebühren jeden Monat anfallen und auf Dauer eine nennenswerte Größe ausmachen. Hat ein Unternehmen bereits eine gewisse Größenordnung erreicht und erzielt regelmäßige Umsätze, werden diese Kosten nicht besonders ins Gewicht fallen. Anders sieht es bei jungen Firmen aus, die noch nicht etabliert sind und noch keine regelmäßigen Geldeingänge verzeichnen. Für diese Unternehmen ist das Business Giro aktiv weniger geeignet.
Postbank Business Giro aktiv eröffnen
Das Business Giro aktiv wird auf der Internetseite der Postbank online eröffnet. Die Übertragung der Daten erfolgt über eine gesicherte Verbindung. Für die Eröffnung sind nur wenige Informationen erforderlich. Der Prozess ist leicht verständlich und intuitiv. Nach der Online Eröffnung ist eine Identifizierung erforderlich, sie kann in der Postfiliale per PostIdent schnell durchgeführt werden.
Fazit zum Postbank Business Giro aktiv Geschäftskonto
Dieses Geschäftskonto der Postbank wurde für Unternehmen entwickelt, die schon eine gewisse Größenordnung erreicht haben und regelmäßige Umsätze erwirtschaften. Für diese Kunden bietet das Konto eine interessante Kombination aus günstigen Online Leistungen und persönlichem Service in der Filiale. Noch mehr Leistungen beinhaltet außerdem das Postbank Business Giro aktiv plus Geschäftskonto. Das Business Giro hingegen eignet sich auch für Freiberufler.