Bank | Solarisbank AG |
Anbieter | Penta Fintech GmbH |
Kontobezeichnung | Penta Business Starter |
Jahresgebühr | 108,00 € |
Guthabenszins | |
Schufaprüfung |
Kontoführungsgebühr p.a. | 108,00 € |
Kosten Kreditkarte p.a. | 108,00 € |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 100 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,20 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking |
Kreditkarte | Mastercard |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 2,00 % |
Kostenlose Abhebungen p.M. | |
Abheben Inland | 1,50 € |
Abheben Euroraum | 1,50 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,50 € |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Ein Anbieter für Geschäftskonten ist Penta, ein junges Start-up mit Sitz in Berlin. Penta selbst hält keine Banklizenz, sondern stellt das Geschäftskonto aber über eine Zusammenarbeit mit der solarisBank zur Verfügung. Das FinTech-Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, ein einfaches und klar strukturiertes Onlinebanking mit intuitiver Nutzerführung auf den Markt zu bringen. Das Penta Starter ist das Konto für Einsteiger.
Leistungen des Penta Starter Geschäftskontos
Für das Penta Starter steht das mobile Banking über eine App zur Verfügung. Sie funktioniert unter Android und iOS. Außerdem ist eine Webapplikation im Angebot. Die Kontoführung ist für einen Nutzer konzipiert. An das Konto ist eine Visa Business Debitkarte gekoppelt, sie ermöglicht weltweit die Abhebung von Bargeld.
Für wen ist das Penta Starter Geschäftskonto geeignet?
Das FinTech aus Berlin spricht mit dem Starter Konto Geschäftskunden an, die ihren Firmensitz oder einen Wohnsitz in Deutschland haben. Das Konto ist für alle gängigen Rechtsformen geeignet, so zum Beispiel für die GbR oder die KG, aber auch für größere Unternehmen wie die AG. Auch eine GmbH oder eine UG in Gründung kann das Penta Starter eröffnen und das Stammkapital sofort einzahlen. Besonders geeignet ist das Penta Starter für Freelancer und kleine bis mittelgroße Firmen oder Start-ups. Freiberufler oder sehr junge Firmen haben am Anfang noch wenige Transaktionen auf dem Konto zu verzeichnen. 50 kostenfreie Überweisungen reichen für sie aus, größere Unternehmen kommen damit hingegen selten aus.
Preise & Konditionen des Penta Starter Geschäftskontos
Die Kontoführung und Visa Business Debitkarte des Penta Starter sind kostenlos. Pro Monat können maximal 100 Überweisungen ohne Gebühren durchgeführt werden. Jede weitere Überweisung kostet 0,20 Euro. Die Abhebung von Bargeld mit der Visa Business Debitkarte ist kostenpflichtig, pro Transaktion fallen zwei Prozent des Umsatzes an, die Mindestgebühr beträgt zwei Euro. Somit ist das Konto gut geeignet für den bargeldlosen Zahlungsverkehr.
Besonderheiten des Penta Starter Geschäftskontos
Das Firmenkonto darf als Zweikonto genutzt werden, wenn bereits ein erstes Geschäftskonto bei einer anderen Bank geführt wird. Das ist in Fällen sinnvoll, wenn bei dem Hauptkonto eine Leistung nicht angeboten wird, die das Penta Starter zur Verfügung stellt. Interessant ist das Mitspracherecht der Kunden, wenn es um die Einführung von neuen Funktionen geht. Je mehr Kunden ein neues Feature befürworten, desto sicherer ist eine baldige Umsetzung.
Vor- und Nachteile des Penta Starter Geschäftskontos
Der größte Vorteil ist die klare und transparente Preisstruktur. Mit der kostenlosen Kontoführung und Visa Business Debitkarte sind alle wichtigen Funktionen für den bargeldlosen Zahlungsverkehr abgedeckt. Da es sich um ein Guthabenkonto handelt, ist die Eröffnung auch bei einem Schufa-Eintrag möglich. Die weltweite Versorgung mit Bargeld ist gegen Gebühr sichergestellt. Der Kundensupport wird in Deutsch und Englisch angeboten.
Negativ fällt auf, dass derzeit noch keine Einzahlung von Bargeld möglich ist. Ein Dispokredit wird ebenfalls nicht eingerichtet, deshalb fungiert das Penta Starter als Guthabenkonto. Die Abhebung von Bargeld ist kostenpflichtig.
Penta Starter Geschäftskonto eröffnen
Das Penta Starter ist mit wenigen Angaben bequem online zu eröffnen. Weitere Wege bietet das Start-up nicht an. Die Anmeldung bedarf rund 15 Minuten und beinhaltet die Angabe von Daten über den Kontoinhaber und sein Unternehmen sowie die persönliche Identifikation durch VideoIdent. Dazu genügen der Reisepass oder der Personalausweis. Falls vorhanden, müssen der Gesellschaftsvertrag und die Liste der Gesellschafter vorgelegt werden. Innerhalb von zwei Bankarbeitstagen schaltet Penta das Konto frei. Danach kann die Visa Business Debitkarte bestellt werden.
Fazit zum Penta Starter Geschäftskonto
Das Penta Starter verzichtet konsequent auf Leistungen, die für junge Unternehmen nicht zwingend erforderlich sind. Dadurch ist es günstig und auch für Freelancer und junge Start-ups zu empfehlen. Wer mehrere Nutzer für das Konto hat oder einen größeren Leistungsumfang benötigt, für den könnten auch die beiden Konten Penta Business Comfort und Penta Business Enterprise interessant sein.