Bank | Solarisbank AG |
Anbieter | Kontist GmbH |
Kontobezeichnung | Kontist Business Free |
Jahresgebühr | 0,00 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | 11,00 % p.a. |
Schufaprüfung |
Kontoführungsgebühr p.a. | 0,00 € |
Kosten Kreditkarte p.a. | 0,00 € |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | Unlimitiert |
Online (Beleglose Buchung) | 0,00 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking |
Kreditkarte | Mastercard |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,70 % |
Kostenlose Abhebungen p.M. | |
Abheben Inland | 2,00 € |
Abheben Euroraum | 2,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 2,00 € |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Kontist ist ein Start-up aus Berlin und somit keine Geschäftsbank im klassischen Sinn. Das Unternehmen agiert als FinTech und stellt ein Konto zur Verfügung, es handelt aber nicht als die kontoführende Bank. Diese Aufgabe liegt bei der Solaris Bank, die ihren Firmensitz ebenfalls in Berlin hat. Der Ansatz von Kontist ist prinzipiell interessant, denn mit dem Free-Konto erhält der Kontoinhaber ein weitgehend kostenfreies Konto, bei dem die Leistungen auf die wesentlichen Aspekte für Freiberufler und Gewerbetreibende reduziert sind.
Leistungen des Kontist Free Geschäftskontos
Für die Kontoführung wird eine App angeboten. Über Push-Nachrichten wird der Kontoinhaber über alle Kontobewegungen informiert und ist in Echtzeit auf dem Laufenden über seinen Kontostand. Unterkonten oder ein zweites Girokonto können pro Kunde nicht eingerichtet werden. Neben der bereits inkludierten virtuellen Kreditkarte ist optional auch eine Plastik-Kreditkarte für das Geschäftskonto erhältlich. Sie wird auf Guthabenbasis geführt. Einen Kreditrahmen für die VISA Kreditkarte räumt die Bank ebenso wenig ein wie einen Überziehungskredit für das Konto. Bareinzahlungen werden nicht angeboten, ein Guthaben kann nur mit Hilfe von Überweisungen auf das Konto eingezahlt werden.
Für wen ist das Kontist Free Geschäftskonto geeignet?
Das Kontist Free Geschäftskonto ist besonders für Gewerbetreibende und Freiberufler geeignet, die noch am Anfang ihrer beruflichen Entwicklung stehen und die noch keine Mitarbeiter beschäftigen. Juristische Personen wie die Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt oder die GmbH dürfen das Kontist Free im Augenblick noch nicht nutzen.
Preise & Konditionen des Kontist Free Geschäftskontos
Die Kontoführung ist beim Kontist Free kostenfrei. Auch für Buchungsposten werden keine Gebühren erhoben. Kosten fallen an, wenn eine Rücklastschrift gebucht wird oder wenn Nachforschungsaufträge gestellt werden müssen. Diese Leistungen gehören nicht zur üblichen Routine des Bankbetriebs und sind deshalb kostenpflichtig.
Die Plastik-Kreditkarte wird pro Jahr mit einer Gebühr von 29 Euro berechnet, die virtuelle Kreditkarte ist bereits inklusive. Sofern der Umsatz auf der Plastikkarte über 3.000 Euro beträgt, entfällt die Jahresgebühr. Zahlungen in einer Fremdwährung kosten 1,7 Prozent des Umsatzes. Für jede Barabhebung mit der Kreditkarte sind zwei Euro zu zahlen. Pro Jahr darf der Kartenumsatz in Höhe von 120.000 Euro nicht überschritten werden. Dieser Rahmen sollte für Selbstständige ausreichen, die noch kein zu großes Unternehmen führen.
Besonderheiten des Kontist Free Geschäftskontos
Bei dem Kontist Free handelt es sich um ein schufafreies Konto. Der Kontoinhaber muss also keine Schufa-Auskunft vorlegen. Das ist bei Geschäftskonten eher selten, kann aber für Selbstständige vorteilhaft sein, die aufgrund eines Schufa-Eintrags kein Geschäftskonto mit Überziehungsrahmen eröffnen können.
Eine weitere Besonderheit sind die zusätzlichen Leistungen, denn Kontist bietet eine recht umfangreiche Buchhaltungsfunktion für das Konto an, die sich ein Selbstständiger sonst bei einem anderen Anbieter einkaufen müsste. Sowohl für die Buchhaltung als auch für die Rechnungserstellung stehen Partner-Programme zur Verfügung, mit denen das Geschäftskonto verknüpft werden kann. Kontist ordnet dann jede Buchung in der Buchhaltung ein, der Prozess läuft mit Hilfe des lernenden Programms immer genauer. Damit haben Selbstständige eine enorme Zeitersparnis, die sie nicht mehr für ihre Buchhaltung aufbringen müssen. Wer bisher einen Steuerberater beschäftigt hat, kann diese Kosten deutlich verringern.
Vor- und Nachteile des Kontist Free Geschäftskontos
Das Kontist Free ist auf die wesentlichen Leistungen wie die eigentliche Kontoführung und die Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs reduziert. Damit sind wesentliche Funktionen ohne Gebühr abgedeckt. Außerdem kommt das Konto für Selbstständige in Frage, die aufgrund eines Schufa-Eintrags kein Konto mit Kreditlinie eröffnen dürfen. Nachteilig ist allerdings, dass kein Dispokredit eingeräumt wird.
Kontist Free Geschäftskonto eröffnen
Das Konto wird digital eröffnet, das PostIdent-Verfahren wird durch eine Sprachfunktion und eine Videoidentifizierung ersetzt. Für die Eröffnung sind die wichtigsten persönlichen Daten bereitzuhalten, außerdem muss die Steueridentifikationsnummer angegeben werden. Auf Wunsch kann weiterhin das PostIdent-Verfahren für die Identifizierung genutzt werden.